· 

Mit LINA ... Computer Basics in Word

Der Kurs für Frauen „Computer-Basics & Microsoft Word: Schritt für Schritt zur Textverarbeitung“ (vom 05.11. bis 05.12.2024) war ein großer Erfolg. Der Schwerpunkt lag auf den Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Microsoft Word, und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem praktischen, entspannten Umfeld zu erweitern. Besonders geschätzt wurde die Gelegenheit, selbstständig an eigenen Lebensläufen zu arbeiten und diese zu erstellen sowie wichtige Funktionen und Tools von Microsoft Word zu erlernen.

Die Frauen genossen es, auf eine praxisorientierte Weise zu lernen und waren begeistert von den Ergebnissen ihrer eigenen Arbeit. Der Kurs ermöglichte es ihnen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten effizient darzustellen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Neben den grundlegenden Kenntnissen in Microsoft Word wurden auch wichtige Vokabeln und Formulierungen behandelt, die häufig in Lebensläufen verwendet werden, um die Darstellung ihrer beruflichen Fähigkeiten zu optimieren.

„Es war eine tolle Erfahrung, und ich freue mich darauf, diesen Kurs weiterhin anzubieten und noch mehr Frauen beim Erlernen grundlegender Computerfähigkeiten zu unterstützen.", fasst eine Teilnehmerin ihre Eindrücke zusammen.

Engagierte und hochmotivierte Kursteilnehmerinnen
Engagierte und hochmotivierte Kursteilnehmerinnen

Mit LINA ... im Vorstellungsgespräch

War das Thema Bewerbung und Lebenslauf im Februar im „mittendrin“ schon recht anspruchsvoll, so erforderte dieser Termin jedoch noch mehr Mumm. Bereits der Begriff „VORSTELLUNGSGESPRÄCH“ trieb der einen oder anderen den Angstschweiß auf die Stirn. Muss er gar nicht! Aufgeregt zu sein ist ok, aber Angst braucht Frau nicht zu haben. Das konnten wir beweisen.

Wie bereits bei den anderen Terminen war klar, dass eine gute Vorbereitung wichtig ist und, zu wissen, was man kann und will. Damit knüpfte das Treffen im August 2024 direkt an das gewonnene Wissen zu Bewerbung und Lebenslauf im Frühjahr an.

Mehr als 20 Frauen waren der Einladung von LINA auch diesmal gefolgt.

Zunächst berichteten Frauen, die bereits sehr unterschiedliche Erfahrungen bei Vorstellungsgesprächen gesammelt hatten. Worauf sollte ich mich speziell vorbereiten? Woran muss ich denken? Nicht nur inhaltliche Dinge sind wichtig. Genauso zu bedenken sind auch Kleidung, der Weg zum Termin oder beispielsweise Begrüßungsrituale.

Gemeinsam näherten wir uns einer möglichen Vorgehensweise. Die Runde taute auf und wurde immer aufgeschlossener. Fast jede der Frauen hatte etwas beizutragen.

Auf der Grundlage eines Fragenzettels bestand die Aufgabe für die Frauen nun darin, sich auf eine konkrete Stelle im Verkauf in einer Bäckerei vorzubereiten.

Es war gar nicht schwierig, eine Freiwillige zu finden, die in einem kleinen Rollenspiel das Vorstellen praktisch umsetzte.

Irina - eine gar nicht ängstliche Frau - stellte sich der Situation und den Fragen der Chefin von der Bäckerei „Schulze und Sohn“ und schlug sich bravourös bei ihrer Bewerbung. Die Chefin hatte gut mit der Beantwortung der Fragen von Frau Irina zu tun.

Abschließend trugen die anderen Frauen ihre Beobachtungen zusammen. Was fanden sie besonders gelungen? Was war schwierig? Fragen, die dabei entstanden, wurden gemeinsam besprochen.

Resümee: Irina hätte den Job in der Bäckerei bekommen!

Wieder eine gelungene Frauen-Power-Aktion von „LINA“. Mittlerweile Part 3 … und die nächste folgt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0