HEIDEKREIS

Mit LINA ... Sprachcoaching für Pflegeberufe in Soltau
HEIDEKREIS · 23. Juni 2025
Im Kurs in Soltau vermittelte unsere Pflegeexpertin Petra Schultz sprachliches und fachliches Wissen an wissbegierige Frauen. Gezielt hat die Dozentin klassische Krankheitsbilder aus dem Pflegebereich wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und Hauterkrankungen ausgewählt. Gekonnt kombinierte sie Übungen zu Kommunikation, formelle und informelle Formulierungen mit praktischen Pflegehandlungen.
Mit LINA ... Computer Basics in Word/2
HEIDEKREIS · 10. Juni 2025
Kursleiterin Manisha Thapaliya gab erneut ihr Wissen an lernhungrige Teilnehmende des LINA-Projektes weiter. Aufgrund des erfolgreichen ersten Word-Kurses 2024 wurden die Inhalte ähnlich umgesetzt. Jeder Teilnehmende erarbeitete seinen Lebenslauf und erlernte und festigte parallel Grundlagen der Textverarbeitung. Die beiden Angebote kamen so gut an, dass nun ein Basis-Kurs mit Excel in Planung ist.

Mit LINA ... Sprachcoaching für Pflegeberufe
HEIDEKREIS · 18. Dezember 2024
Über ein Vierteljahr, in 38 Unterrichtsstunden, hat unsere Pflegefachfrau Petra Schultz, Interessierten mit und ohne medizinischen Hintergrund, Grundlagen pflegerischer und medizinischer Inhalte einer Pflegeausbildung, kombiniert mit Übungen zum Hörverstehen, zur Grammatik und zum Sprachverständnis vermittelt. Die 13 Teilnehmenden, 12 Frauen und ein Mann, kamen motiviert und neugierig zum Angebot von LINA, um unter fachlicher Anleitung gecoacht zu werden.
Mit LINA ... Computer Basics in Word
HEIDEKREIS · 05. Dezember 2024
Der Kurs für Frauen „Computer-Basics & Microsoft Word: Schritt für Schritt zur Textverarbeitung“ (vom 05.11. bis 05.12.2024) war ein großer Erfolg. Der Schwerpunkt lag auf den Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Microsoft Word, und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem praktischen, entspannten Umfeld zu erweitern. Besonders geschätzt wurde die Gelegenheit, selbstständig an eigenen Lebensläufen zu arbeiten und diese zu erstellen sowie wichtige Funktionen und

Mit LINA ... Erste Hilfe
HEIDEKREIS · 18. Oktober 2024
Es geht deinen Liebsten schlecht, und du weißt nicht, was du tun musst – der AlBtraum schlechthin! Das soll und darf nicht sein! Team LINA ist wieder einmal zu Gast im „mittendrin“ in Walsrode. Petra Schultz als examinierte Pflegefachfrau, die zudem Erfahrungen in der Notfall- und Intensivmedizin mitbringt. Sie führt die Teilnehmerinnen behutsam an das angstbehaftete Thema „Erste Hilfe“ heran.
Mit LINA ... im Vorstellungsgespräch
HEIDEKREIS · 23. August 2024
War das Thema Bewerbung und Lebenslauf im Februar im „mittendrin“ schon recht anspruchsvoll, so erforderte dieser Termin jedoch noch mehr Mumm. Bereits der Begriff „VORSTELLUNGSGESPRÄCH“ trieb der einen oder anderen den Angstschweiß auf die Stirn. Muss er gar nicht! Aufgeregt zu sein ist ok, aber Angst braucht Frau nicht zu haben. Das konnten wir beweisen.

v.l.n.r. Omran (Syrien), Olga (Usbekistan), Rebecca Dolfing (Schulleitung), Nawas (Irak)
HEIDEKREIS · 06. Juni 2024
„Mit „LINA“ ging es kürzlich ins Heidekreisklinikum, in das Bildungszentrum Pflege des Heidekreisklinikums. Einige Projektteilnehmende - und solche, die es auf diesem Wege gleich geworden sind - interessierten sich für eine Pflegeausbildung. Andere wollten gern wissen, wie sie mit einer bereits vorhandenen Ausbildung als Krankenschwester oder Altenpflegerin in Deutschland durchstarten können.
Mit Feuereifer - bei der Bewerbung!
HEIDEKREIS · 16. Februar 2024
Im November des letzten Jahres stand das Erleben von unfassbar vielen bunten Facetten eigener Stärken im Mittelpunkt. Kreative und künstlerische Fähigkeiten, Organisationstalent rund um die Familie und viele andere Dinge, die gern als selbstverständlich angesehen und als Kompetenz kaum beachtet werden. LINA und die internationale Frauengruppe im „mittendrin“ haben diese Schätze gemeinsam „ausgebuddelt“. Im Februar 2024 folgte Phase 2: Ohhhh Schreck – Bewerben - eines der...

Mit Feuereifer - kreativ dabei!
HEIDEKREIS · 22. Januar 2024
Wer kennt sie nicht, die Situation. Da wird etwas angeboten, etwas Spannendes, Unbekanntes. Ausprobiert hat man es noch nicht. Übermächtig ist das Gefühl: Das kann ich nicht oder ich traue mich nicht. Aber ich hätte es so gern einmal versucht. Vielleicht eine Stärke von mir? Gedacht – getan! DAS MACHEN WIR! So trafen sich am Freitagnachmittag, 10. November 2023, mehr als 20 neugierige und mutige Frauen zum kreativen Austausch im Gemeindezentrum „mittendrin“ in Walsrode. Bei einer...
v.l.n.r.: Priska Wethkamp (Gleichstellungsbeauftragte Walsrode), Emma Jover Garcia (Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, Heidekreis), Abir, Ilknur und Sima
HEIDEKREIS · 20. Juni 2023
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ – Was Mahatma Gandhi für die Menschen seiner Heimat formulierte, passt ganz wunderbar zu den neuen Zielen des LINA-Teams im Heidekreis. Gut, so ganz neu sind die Ziele und auch die Veränderungswünsche nicht. Seit 2016 (als Projekt TAF) arbeiten wir erfolgreich im Bereich der nachhaltigen Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Seit September 2023 stehen nun die Wiederherstellung bzw. Erhöhung der...